Beschreibung
in 2016 kernsaniertes 2 Zimmer DG Appartement im Ortskern von Hörnum mit ca. 35m² für bis 3-4 Personen; Ein Wohnraum mit einer neuen Schlafcouch, Tisch, Relax-Sessel zum Entspannen, Esstisch mit 4 Stühlen, offene Einbauküche mit Cerankochfeld, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach und Geschirrspüler, Sat-Flat-TV, Sideboard, Kommode, separater Schlafraum mit Doppelbett und Regalschrank; Flur mir Garderobe und Bank, Duschbad/WC. Das Rauchen ist nicht gestattet! Die Tierhaltung ist gestattet! Bettwäsche und Handtücher nur auf Bestellung. Ein PKW-Stellplatz (Nr. 9) gehört zum Appartement. Im Keller befindet sich eine Waschküche mit Münzwaschmaschine und Münztrockner. WLAN und Festnetzanschluss kostenlos vorhanden. Für die Internetnutzung ist eine Nutzungsvereinbarung zu unterschreiben.
Das Appartement wurde Anfang 2016 komplett renoviert.
Ausstattung
- Dusche/WC
- Föhn
- Dusche
- Duschbad
- Schlafcouch
- Schlafmöglichkeit
- Doppelbett
- Haustiere erlaubt
- Staubsauger
- WLAN Anschluss
- Reiserücktrittsversicherung gegen Gebühr mögl.
- Nichtraucherwohnung
- Wasch- und Trockenkeller
- Internetanschluss
- Trockner gegen Gebühr
- separates Schlafzimmer
- Stellplatz
- Kinderreisebett auf Anfrage
- Parkplatz
- Sofa
- Fahrradabstellplatz
- Telefon
- Waschmaschine gegen Gebühr
- Gem. Münz-Waschm. und Trockner
- Kinderhochstuhl auf Anfrage
- Backofen
- Wasserkocher
- Kühlschrank m. Gefrierfach
- Toaster
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Ceranfeld
- Herd
- Geschirr und Besteck
- Ceran-Kochfeld
- Küche (offen)
- Geschirrspüler
- el. Heizung
- Schlafzimmer
- Satelliten TV
- Flatscreen TV
- Radio
- Dusche/WC
- Dusche
- Föhn
- Haustier auf Anfrage
- Hund erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- Internet
- WLAN
- Schlafsofa
- Fernseher
- Fahrradabstellmöglichkeit
- Parkplatz
Schlafmöglichkeiten
Lage in Hörnum
Geschäfte und Restaurant`s befinden sich in fussläufiger Entfernung. Der ca. 300 m entfernt liegende Weststrand bietet Wasserratten mit seiner Brandung Badespass pur. Der Oststrand befindet sich in ca. 300 m Entfernung. Von der Promenade aus können Sie auf den Leuchtturm, der 1907 erbaut wurde, und die erste Schule beheimatete, sehen. Dort werden seit kurzem auch Ehen in luftiger Höhe und mit Weitsicht geschlossen. Diverse Bänke laden zum Verweilen ein und bieten einen fantastischen Blick auf die Nachbarinseln "Amrum und Föhr".
Der angrenzende Hafen wird nicht nur von Krabbenkuttern, Muschelfischern, Ausflugsschiffen, Sportbooten und Jachten angelaufen, von Zeit zu Zeit kommen auch immer mal wieder "Großsegler", um Schutz vor dem "Blanken Hans", wie die Nordsee liebevoll genannt wird, zu suchen.
Die Ausflugsschiffe fahren, von April bis Oktober eines Jahres, täglich die Nachbarinseln und Halligen an. Falls Sie nicht so "seefest" sind, können Sie Kurzseefahrten zur Hörnum-Odde oder zu den Seehundsbänken machen.
Eine weitere Attraktion die Kegelrobbe "Willi", wie sie liebevoll genannt wird, die in der Hafenecke darauf wartet, dass "Sie" sie mit einem ( oder auch zwei!) Hering(e) füttern. Die Kioske sorgen nicht nur für das leibliche Wohl der Robbe sondern auch für das Ihre!
Unweit des Hafen`s wurde 2008 der neue 18 Loch Linkscourse Golfplatz "Budersand", auf dem ehemaligen Gebiet der Pidder-Lüng-Kaserne, erstellt. Von der auf der Düne gelegenen, ehemaligen Radarstation, die jetzt das Restaurant "Strönholt" beherbergt, können Sie bei einem kulinarischen Mahl, einen unglaublichen Blick auf den Golfplatz, das Wattenmeer, den Hafen, die Nachbarinseln und die Nordsee geniessen.
Die Schutzstation Wattenmeer bietet auch mehrmals die Woche "Wattwanderungen" an. Dort wird dem Gast die "Flora und Fauna" erklärt und der einzigartige Lebensraum der Tier- und Vogelwelt näher gebracht.
Unvergessen ist auch eine Wanderung am Flutsaum um die "Hörnum-Odde", die in den letzten Jahren durch die zahlreichen Sturmfluten (Erosion) dramatische Sandverluste zu beklagen hatte.
Bei einem Strandspaziergang kann man die Natur(gewalten) "pur" erleben!!!
Neueste Bewertungen für Syltrose, Hörnum





Bewertung für















Preis
- Saison
- Zeitraum
- mind. ÜN
- Preis pro ÜN ab
- weitere Pers. pro ÜN
- NS
- 10.01.2021 - 29.01.2021
- 3
- ab 45,00 € / 4 Pers.
- -
- ZS
- 30.01.2021 - 06.02.2021
- 5
- ab 65,00 € / 4 Pers.
- -
- NS
- 07.02.2021 - 26.02.2021
- 3
- ab 45,00 € / 4 Pers.
- -
- ZS
- 27.02.2021 - 12.03.2021
- 5
- ab 65,00 € / 4 Pers.
- -
- NS
- 13.03.2021 - 26.03.2021
- 3
- ab 45,00 € / 4 Pers.
- -
- HS
- 27.03.2021 - 09.04.2021
- 7
- ab 85,00 € / 4 Pers.
- -
- ZS
- 10.04.2021 - 11.05.2021
- 5
- ab 65,00 € / 4 Pers.
- -
- HS
- 12.05.2021 - 04.06.2021
- 7
- ab 85,00 € / 4 Pers.
- -
- ZS
- 05.06.2021 - 25.06.2021
- 5
- ab 65,00 € / 4 Pers.
- -
- HS
- 26.06.2021 - 10.09.2021
- 7
- ab 85,00 € / 4 Pers.
- -
- ZS
- 11.09.2021 - 05.11.2021
- 5
- ab 65,00 € / 4 Pers.
- -
- NS
- 06.11.2021 - 21.12.2021
- 3
- ab 45,00 € / 4 Pers.
- -
- HS
- 22.12.2021 - 09.01.2022
- 7
- ab 85,00 € / 4 Pers.
- -